Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Category: General

ZUM GEBURTSTAG VIEL NEUES: ‘MAXIMLIAN I. (1459–1519). HERRSCHER UND MENSCH EINER ZEITENWENDE’ VON M. HOLLEGGER UND M. GNEIß

  Am 22. März jährt sich der Geburtstag Kaiser Maximilians I. zum 566. Mal. Gewissermaßen als „Geburtstagsgeschenk“ erscheint pünktlich zu diesem Anlass die zweite überarbeitete und erweiterte Monographie von Manfred Hollegger und Markus Gneiß. Die neue Ausgabe integriert die interdisziplinären...

13.–15.03.25 | CONFERENCE | ÖSTERREICH AM BODENSEE

Das Managing Maximilian-Projekt wird bei der vom 13.–15. März 2025 in Stockach (Deutschland) stattfindenden Tagung Österreich am Bodensee – Mächtige und Mindermächtige im Alten Reich  vertreten sein. Sonja Lessacher wird in ihrem Vortrag Vom Schreibtisch zum politischen Akteur? Verflechtungen des...

MANAGING MAXIMILIAN AT THE IMC LEEDS 2025

As every year, the International Medieval Congress (IMC) will be held in Leeds (7-10 July 2025). At this year’s event, the Managing Maximilian project will be represented in no fewer than five different sessions, as outlined below. WEDNESDAY 09 JULY...

30.01.25, LECTURE, TALKING MAXIMILIAN | MAXIMILIAN UND DIE JUNGFRAU MARIA. EINE KLANGVOLLE ALLIANZ VON MACHT UND FRÖMMIGKEIT IN BURGUND | by Raphaela Beroun

English Version As part of the Talking Maximilian series, Raphaela Beroun will be giving a talk on Marian piety at the court of Maximilian of Habsburg. When? 30 January 2025, 18:00 Where? Austrian Academy of Sciences Postal Savings Bank, 5th...

DÜRER ALS IND(IAN)ER ZU DEN PORTRÄTS IM HOLZSCHNITT-TRIUMPHZUG

Das kunsthistorische Teilprojekt Depicting Maximilian befindet sich mit seiner Ansiedlung in der Albertina an einer der ergiebigsten Quellen zur Untersuchung von Kaiser Maximilians I. medial neuartiger Glorifizierung seiner selbst und seiner Dynastie. Der auf Pergamente gemalte Triumphzug (um 1512–15) und...

MISSING IN ACTION? | WHAT WE DON’T KNOW ABOUT THE EARLY LIVES OF MARY OF HUNGARY AND ANNE JAGIELLO

The case In 1515, the “First Viennese Congress” (more aptly: Fürstentag) culminated in the marriage of Emperor Maximilian’s granddaughter Mary to Louis, the son of King Vladislav II of Hungary, as well as Vladislav’s daughter Anne to —a notorious particularity—...