Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

ZUM GEBURTSTAG VIEL NEUES: ‘MAXIMLIAN I. (1459–1519). HERRSCHER UND MENSCH EINER ZEITENWENDE’ VON M. HOLLEGGER UND M. GNEIß

 

Am 22. März jährt sich der Geburtstag Kaiser Maximilians I. zum 566. Mal. Gewissermaßen als „Geburtstagsgeschenk“ erscheint pünktlich zu diesem Anlass die zweite überarbeitete und erweiterte Monographie von Manfred Hollegger und Markus Gneiß. Die neue Ausgabe integriert die interdisziplinären Forschungsergebnisse der letzten 15 Jahre, die nicht nur Maximilians Persönlichkeit beleuchten, sondern das Funktionieren des Hofes und der Verwaltung sowie Maximilians Herrschafts- und Medienpolitik in den Kontext der gesellschaftlichen Umbrüche seiner Zeit stellen.

Das ManMax-Projekt gratuliert herzlich!


Dr. Manfred Hollegger ist Projektleiter der Regesten Maximilians I. im Rahmen der Regesta Imperii.
Dr. Markus Gneiß ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für Mittelalterforschung an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.

Weitere Informationen zum Werk findet sich auf der Website des Verlags.


OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Herbert Krammer (March 22, 2025). ZUM GEBURTSTAG VIEL NEUES: ‘MAXIMLIAN I. (1459–1519). HERRSCHER UND MENSCH EINER ZEITENWENDE’ VON M. HOLLEGGER UND M. GNEIß. Managing Maximilian (1493-1519) - A blog on Persona, Politics, and Personnel through the Lens of Digital Prosopography at the time of Maximilian of Habsburg. Retrieved April 23, 2025 from https://doi.org/10.58079/13juh


You may also like...

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.