13.–15.03.25 | CONFERENCE | ÖSTERREICH AM BODENSEE

Das Managing Maximilian-Projekt wird bei der vom 13.–15. März 2025 in Stockach (Deutschland) stattfindenden Tagung Österreich am Bodensee – Mächtige und Mindermächtige im Alten Reich vertreten sein.
Sonja Lessacher wird in ihrem Vortrag Vom Schreibtisch zum politischen Akteur? Verflechtungen des Kanzleipersonals Maximilians I. mit den Vorderen Landen über die Beziehungen ausgewählter Personen und Familien, denen im Dienst des Habsburgers der Aufstieg in die höchsten Kreise am Hof und in hohe Verwaltungs- oder Kirchenämter gelang, zu den Vorderen Landen sprechen. Sie wird der Frage nachgehen, ob und auf welche Weise Kanzleimitarbeitende ihre Positionen und Netzwerke am Hof im Hinblick auf ihre persönlichen Verflechtungen mit den Vorderen Landen und den dort benachbarten Territorien und Herrschaften für sich selbst, ihre Familien, aber auch für andere Herrschaftsträger sowie Maximilian zu nutzen versuchten bzw. inwieweit sie überhaupt an den politischen und herrschaftlichen Verhältnissen im Bodenseeraum interessiert und darin involviert waren.
Die Tagung wird in hybrider Form stattfinden.
Datum: 13.-15. März 2025
Ort: Bürgerhaus Adler Post, Hauptstraße 7, 78333 Stockach, Deutschland
Informationen und Tagungsprogramm: https://ag-landeskunde-oberrhein.de/event/oesterreich-am-bodensee/
Header Image Credit: Conference Österreich am Bodensee
OpenEdition suggests that you cite this post as follows:
Jonathan Dumont (January 30, 2025). 13.–15.03.25 | CONFERENCE | ÖSTERREICH AM BODENSEE. Managing Maximilian (1493-1519) - A blog on Persona, Politics, and Personnel through the Lens of Digital Prosopography at the time of Maximilian of Habsburg. Retrieved March 26, 2025 from https://doi.org/10.58079/137gf